Wer sagt was?

JO in dunkelgrün
Andy in gelb

Frankreich TEIL 7

4.7. Achja, Bernd`s Luke ist undicht TROPF TROPF!!!
Er hat sich deshalb einen Kochtopf ins Bett gestellt und daher heute blaue Flecken. Zitat Thomas:"Jeder Topf sucht seinen Deckel!"
Was ist heute sonst noch alles passiert? Wir haben in Auxonne 5 Baguettes fürs Frühstück gekauft und ich mir ausserdem 3 Karten zum mit nach Hause nehmen. Dann folgte zur Abwechslung wieder mal ein supergutes Frühstück unter Deck. Das nächste Ziel war Wasser nachtanken. Leider war das nicht sofort möglich, da 2 Boote beim Wasserhahn festgemacht hatten und keine Anstalten machten wegzufahren. So mussten wir warten. 2 deutsche Boote haben in der Zwischenzeit mehr schlecht als recht vor und hinter uns angelegt. Die Töchter waren garnicht schirch dafür aber taub...ich hab nach der einen gerufen in der Absicht sie zu fragen, ob sie nicht ein Photo von der LoveBoat-Crew auf dem Boot machen könnte. Aber diese arrogante piefchinesische Kuh hat nicht reagiert. Ein aufmerksamer Schweizer aber hat das mitbekommen und uns bereitwillig photographiert. So hat sich dann herausgestellt, dass auch die Schweizer Wasser tanken wollen und sie uns dann den Platz freihalten würden. Inzwischen ist der Vater dieser blöden, deutschen Familie hergekommen und hat irgendwas von wegen schlecht angelegt und so gemeckert. Wir haben ihn mehr oder weniger ignoriert und Brasilien hoch leben lassen (für alle die das jetzt oder in mehreren Jahren nach diesem Datum lesen: Brasilien hat im Fussball-WM-Finale Deutschland 2:0 besiegt hehehe). Auf jeden Fall hat dann einer der beiden beim Wasserhahn liegenden Boote endlich abgelegt und die Schweizer und wir haben uns positioniert. Als sich herausgestellt hat, dass der Schlauch der Schweizer zu kurz ist, haben wir hilfsbereit unseren zur Verfügung gestellt.

Running gag: die Ösis haben den längeren! Da so ein Wassernachfüllvorgang ganz schön lange dauert sind wir ins Gespräch gekommen und die Schweizer haben uns zum Dank eine Flasche Sekt geschenkt. Thomas hat die Situation richtig erkannt und ist sofort mit dem guten Beerenschnaps und 4 Gläsern heranmaschiert. Dieser hat den Schweizern sichtlich geschmeckt und so haben wir eine ganze Weile gequatscht und gesoffen. Immerhin war es eh schon nach 13 Uhr und wir hatten ja auch schon gefrühstückt.

Es sei noch erwähnt, dass einer der Schweizer ein halber Österreicher ist und MA 24/12 kennt und dass das Boot der Schweizer einen Swimmingpool hatte! COOL!!!
Naja irgendwann haben wir dann genug gesoffen und kommuniziert. Ausserdem war der Tank voll. So legten die Schweizer wieder ab um uns zum Tanken Platz zu machen. Griazi mitanand!!!
Uns dauerte das Tanken zu lang und so haben wir irgendwann abgebrochen, da wir ja sowieso nur noch einen halben Tag an Board sind und haben uns Richtung Heimathafen aufgemacht.
Was ich noch vergessen habe: Andy, bitte vergiss nie die Postlerin von Auxonne!
Aja, wir haben die Schweizer dann nochmal kurz getroffen. Besser wir sind an ihnen vorbeigefahren, da haben es die die beiden Herren-Schweizer grad mit einem Bier im Swimmingpool gemütlich gemacht, während die beiden Frau-Schweizer schnell gehen gegangen sind.

Nachtrag für 5.7.-7.7.:
Wie letztes Jahr in Schweden bleibt das Ende der Reise undokumentiert, aber hier eine kleine Zusammenfassung!
Wir sind am 5.7. zeitlich aufgestanden, um das Boot blitzplank geputzt dann zu übergeben! Die Anfahrt war abenteuerlich, da wir sehr dichten Nebel auf der Saône hatten.

Bernd's undichter Luke haben wir es zu verdanken, dass uns die gesamten Treibstoffkosten erlassen wurden und wir sogar die € 77, um die wir Diesel gebunkert hatten, zurück erstattet bekamen. Wir gingen im Casino-Supermarché noch schnell Köstlichkeiten für die Daheimgebliebenen bzw. für uns selbst einkaufen und dann gings ab Richtung Salzburg! Dort trafen wir so gegen 21Uhr ein und maschierten Richtung Stieglkeller. Dort stiess der Sal noch zu uns und wir beide hatten ne recht nette Nacht im FLIP. Der Rest der Crew vergnügte sich mit zwei Finnen ebenfalls in der Innenstadt und wir trafen uns auch irgendwann wieder vorm FLIP, nur da war dem Sal, der Marlies (später noch dazu gekommen) und mir schon eher nach schlafen.
Das restliche Wochenende verbrachte ich dann noch mim Sal, da die Marlies leider arbeiten musste. Bilder gibts leider keine, weil meine Digicam bei den anderen in der Wohnung lag. Jap und am 7.7. sowas um 09.00 in der Früh trafen wir uns wieder und es ging ab nach Wien.

zurück zum 6ten Teil                                         zurück zur Startseite                                                      weiter zu den Extras