Wer sagt was?

JO in dunkelgrün
Andy in gelb

Schweden TEIL 4

 

7.8. 12.15
Nachträge: Minibus war echt super. Der Minibus hat uns dann so was um 21.40 am Bahnhof von Torsby abgesetzt. Dann begann die abenteuerliche Reise durch die 15.000 Seelengemeinde. Längerer Fußmarsch auf und ab, bis zum Strandbad. Von dort aus durch den Wald, wo es schon recht dunkel war. Einen geeigneten Zeltplatz zu finden war nicht so einfach, da dieser Wald durch und durch mit Felsen voll ist. Nach ca. 20min fanden wir dann endlich einen halbwegs guten Platz und stellten das Zelt in der Dunkelheit auf


Gute Nacht John-Boy!

Die Nacht was lustig, weil wir immer wieder durch Tiergeräusche aufgeweckt wurden. Trotzdem haben wir bis 09.45 geschlafen. Nach dem Aufstehen haben wir beschlossen die Gegend zu erkunden. Der erste Knalleffekt: 2 Minuten einen steilen Hang hinauf und wir waren beim Strandbad, von dem wir gestern 20 Minuten bis hierher gebraucht haben.

Naja, was soll's. Als wir ca. 10 Minuten weiter gegangen sind, haben wir zwar einen besseren Zeltplatz entdeckt, sind jedoch zum Entschluss gekommen, dass sich der Aufwand des Ab- und wieder Aufbauens kaum rentiert. Wir bleiben an diesen Platz und frühstücken erst mal. Dafür habe wir eine nette kleine Holzhütte entdeckt, mit einer alten Feuerstelle davor, die wir vielleicht heute Abend auch nützen werden. Nach einer Partie UNO,die 5:1 für Andy ausgegangen ist, haben wir noch das Vorzelt aufgebaut und das Tagebuch vervollständigt.

 

 

 

 

 

 

 

15.00
Nach einem kleinen Regenguss um ca. 12.40 haben wir im Zelt weiter geschlafen und machen jetzt 1x serbische Bohnensuppe und 1x gefüllte Paprika. Selbstverständlich ist alles frisch gekocht ;)

Durch das Essen gestärkt machen wir uns auf Richtung Zentrum, um für das Abendessen und sonstigen Bedarf einzukaufen. Nach dem kurzen Marsch landen wir in einem Supermarkt, wo alle unsere Wünsche erfüllt werden und wir außerdem auch noch Deutsche treffen. Da ich ein normales Klo dem Naturklo vorziehe, gehen wir auch noch in die WienerKonditorei um dort Wienerbröd zu essen und ich anschließend das Klo aufsuche. Während wir das Brot auf den Tischen vor der Konditorei essen, fällt uns auf, dass es hier sehr viele aufgemotzte Autos gibt, die auch noch, aus einem für uns unerklärlichen Grund diese eine Strasse ständig auf und ab fahren. Anscheinend ist Torsby eine Prolostadt. Wieder beim Zelt angekommen, esse ich mein Joghurt, während Andy vergebens ein Naturklo sucht.

Danach gehen wir wieder mal schlafen, da die Nacht kurz und der nächste Tag sehr lang werden wird. Ich will eigentlich auch schlafen, doch Andy schnarcht so laut, dass dies für mich so gut wie unmöglich ist. Während ich diese Zeilen schreibe, höre ich im Hintergrund wieder mal die typische Eiswagenhupe!

23.20
zu spät um alles noch zu erzählen
Stichwörter: Eselshaar, Feuer, 7:4

 

 

 

 

 

 

8.8.09.07
Derzeit Nebel über dem See und ein wenig kälter als Gestern, da sich die Sonne erst durchkämpfen muss. Aktueller UNO-Stand ist 7:4 for me!!! Witz des Tages war gestern von mir, wie ich über mein Eselshaar ....eh Engelshaar gesprochen hab.

 

 

 

 

 

 

Tja und gestern haben wir von ca. 21.30 bis 23.00 ein fettes Feuer oben bei der kleinen Hütte gemacht. Und dabei jeder 5 Hotdogs verdrückt.

 

 

18.27
Nachträge: Vormittag Sonne, Nachmittag Regen. Ausweiskontrolle beim Bierkauf.

ELENOR!!! WE LOVE U!!!

zurück zum 3en Teil                              zur Startseite                                  weiter zum 5en Teil